News - Alle Meldungen
Tatkräftige Hände?
Hand in Hand, sich schüttelnde Hände oder eine schützende Hand über dem Kopf eines Menschen: berühmte Bilder, die von vielen spendensammelnden Organisationen genutzt werden, um ihre Arbeit als besonde...
WeiterlesenPetra und Paula.
Petra und Paula.
Warum eigentlich nicht?
wissen Sie, wer die starken Frauen* im Umfeld von Petrus und Paulus waren? Nein? Das wundert nicht, da in der Geschichte, auch der katholischen Kirche, we...
WeiterlesenAbschlussveranstaltung - body rEVOLution!
Werde Teil der body rEVOLution!
Das von plan:g und Verein Amazone durchgeführte Projekt body rEVOLution! eröffnet am 1. Juni 2023 in der Schule Marienberg/Villa Raczynski einmal mehr den Raum, sich m...
WeiterlesenWeltgesundheitstag 2023
Am 7. April ist Weltgesundheitstag.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1948 macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich am 7. April auf große gesundheitliche Themen aufmerksam. Im Jahr 2023, zum 7...
WeiterlesenProtestcamp Jetzt schlägts 13!
Wo bleiben die UN-Kinderrechte in Flüchtlingslagern?
Marktplatz Dornbirn, 15.-16. April 2023
Noch nie waren so viele Kinder auf der Flucht wie heute! 36,5 Millionen Kinder sind aufgrund von Fl...
WeiterlesenDu in der Welt – TB in der Welt.
Meditationsweg vom Gallus zum Gebhard. Gemeinsame Begehung am Welt-Tuberkulose-Tag 24. März 2023
Am Freitag, 24. März, ist Welt-Tuberkulose-Tag. Aus diesem Anlass wird sich das Team von plan:g auf...
WeiterlesenWeltfrauentag 2023
Frauen verändern die Welt: Rosa Parks – eine unwahrscheinliche Ikone des Antirassismus
Aktivismus ist immer ungewiss, eine Reise in eine unbekannte Zukunft. Und die Zukunft ist immer finster. Wär...
WeiterlesenHUMAN VISION
2023 wird Vorarlberg erneut Schauplatz eines Festivals, das mit einem umfassenden Film- und Rahmenprogramm die Menschenrechte in den unterschiedlichsten Facetten beleuchtet.
Das HUMAN VISION film ...
WeiterlesenPlattform body rEVOLution!
Ein Ort – alle Infos: Plattform body rEVOLution!
Einladung zur Nutzung der Plattform body rEVOLution!
Nach über zwei Jahren intensiver Arbeit geht das Projekt body rEVOLution! nun in die letzt...
WeiterlesenNeue Beiratsmitglieder
Nach langjähriger Zusammenarbeit scheiden Evelyn Leandro und Verena Fritz aus persönlichen Gründen aus dem Beirat von plan:g aus. Gleichzeitig freut sich plan:g auf das Feedback von Susanne Duff-McKay...
WeiterlesenLepra 2023
Am letzten Sonntag im Jänner ist Weltlepratag
Forschung zurück in die Zukunft.
Bakterien gibt es seit circa 3,7 Milliarden Jahren. Erst 1879 entdeckte der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen ...
WeiterlesenKlima und Kriminalisierung
Klima und Kriminalisierung – eine Richtigstellung
Die Bilder der Räumung von Lützerath sind noch frisch, die Aktionen der „Letzten Generation“ spektakulär – und äußerst umstritten. Auf der einen S...
WeiterlesenDecolonizing health cooperation
Calls for decolonising global health have intensified in recent years. The Austrian NGO plan:g Partnership for Global Health has taken several steps to decolonise its work and to find new ways of comm...
WeiterlesenWeihnachten 2022
Preise des Herrn.
Wenn wir Wünsche nach Veränderung aussprechen, wird die Welt gestaltbarer. Ihre Zahlung kann einen wichtigen Beitrag zu unseren Drittmittel-Anträgen leisten, denn für diese Anträ...
WeiterlesenFranziskus 2022
Wenn Du mich siehst, sollst Du handeln.
Am 4. Oktober ist Gedenktag des hl. Franziskus. Er lebte in geschwisterlicher Verbundenheit mit Mensch und Natur. Dies war damals eine mutige Lebensweise – ...
WeiterlesenDanke Susanne Duff-MacKay
Herzliches Dankeschön an Susanne Duff-MacKay. Als Beraterin für Wissensmanagement war Susanne von September 2020 bis August 2022 im Bereich Forschung, Monitoring und Evaluation bei EPN in Nairobi, Ken...
WeiterlesenCSD 2022 in Bregenz
Verschaff mir Recht. Herz haben – Haltung zeigen.
In Bregenz zog am vergangenen Wochenende eine friedliche PRIDE-Parade durch die Bregenzer Innenstadt. Wehende Regenbogenflaggen flatterten zwische...
WeiterlesenNachlese Peter und Paul
Ermutigen und Gutes tun
Zumeist wird Kolumbien, das immerhin die viertgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas ist, mit Bürgerkrieg, organisierter Kriminalität wie z.B. Drogenanbau und -export assozi...
WeiterlesenPeter und Paul 2022
Ermutigen und Gutes tun
Achtsam sein mit mir selbst und allem, was ist.
Körperbilder sind Vorstellungen vom eigenen Körper und Teil des Körpererlebens. Es speist sich aus erworbenem Wissen, Ph...
WeiterlesenFilmtage: Hunger.Macht.Profite
Filmtage Hunger.Macht.Profite
03.05.-06.05.2022 auch in Vorarlberg
„Kein Hunger mehr in der Welt“ ist eines von 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung. Dennoch ist das Ziel mom...
WeiterlesenKrieg in der Ukraine
Die Invasion der Ukraine durch Russland bringt unsägliches Leid in dem Land hervor und die Folgen sind und werden weltweit zu spüren sein. Die Bewohner*innen der Ukraine müssen um ihr Überleben fürcht...
WeiterlesenWelttuberkulose-Tag 2022
Den letzten Schritt gemeinsam gehen!
in Zeiten einer Dauerberieselung von negativen Schlagzeilen werden positive Entwicklungen kaum mehr wahrgenommen. Und doch gibt es sie! Eine davon ist die geplant...
WeiterlesenAus der Wohltätigkeit zur Solidarität
Aus der Wohltätigkeit zur Solidarität
Einladung zur Online-Veranstaltung am Welttag der Kranken, am 11.2.2022, 10:00 - 11:30 Uhr
Viele Menschen aus österreichischen Heil-, Pflege und Gesundheitsberu...
WeiterlesenWeltlepra-Tag 2022
Wie können wir Ausgrenzung und Stigmatisierung überwinden?
Am 30. Jänner findet der Weltlepra-Tag statt. Lepra zählt laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu den 20 vernachlässigten Tropenkrankh...
WeiterlesenThich Nhat Hanh ist.
Zur Erinnerung und als notwendige Vorrede dieses Nachrufs: Das bekannte Foto zeigt den Mönch Thích Quảng Đức, der sich am 11.06.1963 in Saigon während der sg. Buddhistenkrise verbrannte. Mit seiner Ta...
WeiterlesenWeihnachten 2021
Wie sehe ich die Welt und wie möchte ich in der Welt gesehen werden?Wir alle sind geprägt von den Erwartungen der Welt an uns – unser Aussehen, unser Verhalten, unsere Ansichten und Meinungen. Genau d...
WeiterlesenTag der Menschenrechte 2021
Gesundheit ist ein komplexes Thema. Das zeigen schon die vielen Fachbereiche, die wir aus der heutigen Medizin kennen. Jedoch ist der Mensch kein in sich geschlossenes System, sondern stark von seiner...
WeiterlesenRecht auf Impfungen
Der Erste Fall von COVID-19 in Wuhan, China, wurde im Dezember 2019 entdeckt. Das ist nun bald zwei Jahre her und veränderte den Alltag von Menschen rund um die Welt schlagartig. Seitdem hat sich im U...
WeiterlesenWorld Health Summit 2021 Vorbereitung in Uganda
Der Weltgesundheitgipfel / World Health Summit steht seit Gründung in der zivilgesellschaftlichen Kritik. Dennoch: Die Beschäftigung mit Globaler Gesundheit ist notwendig.
Einiges hat sich verbessert...
WeiterlesenFranziskus 2021
Franziskus war ein reicher Kaufmannssohn, der sich dazu entschloss, nach dem Wort des Evangeliums und in Armut zu leben. Franziskus war ein Mensch des Hochmittelalters. Das war eine Zeit der gewaltsam...
WeiterlesenUnd der Sudan ertrinkt.
Khartum und Bregenz, 15.9.2021. Die Menschen im Sudan brauchen Solidarität.
Die Republik Sudan ist neuerlich von schweren Überschwemmungen betroffen. plan:g unterstützt durch Strategie-Beratung, geme...
WeiterlesenZum Hochfest Peter und Paul.
„Tradition ist nicht das Hüten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme“ – das bekannte Zitat stammt wohl aus einer Rede des französischen Pazifisten Jean Jaurès (*1859 +1914). Wie viele kluge W...
WeiterlesenJahresbericht 2020
Beyond Aid ist das Thema des plan:g-Jahresberichts 2020.
Wie wirkt Entwicklungs„hilfe“ im Gesundheitssektor der internationalen Zusammenarbeit?Stützen Hilfszahlungen unfaire globale Handelsregimes? W...
WeiterlesenWelt-TB-Tag 2021
Die Stopp-TB-Initiative der Weltgesundheitsorganisation macht seit 2018 zum Welt-Tuberkulosetag am 24. März mit der Aktion „Light up the World for TB“, der roten Beleuchtung prominenter Bauwerke, auf ...
WeiterlesenWeltlepratag 2021
Krankheit, Kontrolle, Kirche
Der französische Philosoph Michel Foucault (* 1926 † 1984) gilt als Begründer der Diskursanalyse, die nach dem Zusammenhang zwischen Sprache und Strukturen fragt: Welche ...
WeiterlesenNeue Wege weiter gehen.
Bregenz, 30.12.2020. Zum 31.01.2021 gibt Matthias Wittrock die Geschäftsführung von plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit ab und verlässt plan:g. Seit 2013 hatte sich Matthias Wittrock bei pla...
WeiterlesenSorgen. Und Hoffnung.
Bregenz, 30.12.2020. Zum 31.12.2020 verlässt Pfr. Mag. Edwin Matt das Kuratorium von plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit. Seit 2011 hatte sich Pfarrer Matt für Gesundheit in der Einen Welt e...
WeiterlesenWeihnachten 2020
Wie wir mit Ihrer Hilfe weihnachtswirksam werden
Wenn plan:g als Organisation tätig wird, verteilen wir kein Geld. plan:g reicht keine Almosen weiter. Stattdessen versuchen wir, gemeinsam mit Ihnen u...
WeiterlesenStellungnahme: „Das Fieber“
Artemisininhaltige Tees sind zur Malaria-Prophylaxe ungeeignet.
Artemisinin wird aus dem einjährigen Beifuss (Artemisia annua) gewonnen. Artemisinin gehört zu den Malariamitteln. Artemisininhaltige T...
WeiterlesenFranziskus 2020
Vorbemerkung
Wir können COVID-19 für einen Moment vergessen und verdrängen. Lange geht das nicht gut. Oder wir können vor Angst erstarren. Aber auch Angst wird der Komplexität der Pandemie nicht gere...
WeiterlesenOffener Brief Bundesminister
Menschsein.
Bregenz, 02.06.2020. Nicht alle Menschen sind eindeutig weiblich oder eindeutig männlich. Darum unterstützt plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit den offenen Brief des Vereins int...
WeiterlesenPeter und Paul 2020
Peter und Paul haben den Tempel verlassen und sind in die Hauskirche gegangen.
Am 29. Juni ist Hochfest von Peter und Paul. Die beiden haben auf Veränderung reagiert.
Das Bild oben zeigt einen sehr ...
WeiterlesenWeißer Sonntag 2020
Bregenz, 17.4.2020. plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit wendet sich mit technischen und theologischen Informationen zu COVID-19 an medizinische Einrichtungen im globalen Süden. Eindringlich ...
WeiterlesenCOVID-19 [info for partners]
What information you can find here
On this page, plan:g lists several sources of information to help you better understanding the ongoing COVID-pandemic. Understanding the current challenges is neces...
WeiterlesenWelttuberkulosetag 2020
Tuberkulose (TB)
Die Weltgesundheitsorganisation (World Heath Organization, WHO) schätzt, dass 2018 etwa 1,5 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB) starben. Etwa 10 Millionen Menschen haben sich 2018...
WeiterlesenKampala-Erklärung
Kampala und Bregenz, 30.01.2020. plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit gehört zu den Erstunterzeichnenden der Kampala-Erklärung.
Wie wirkt Entwicklungs„hilfe“ im Gesundheitssektor der intern...
WeiterlesenCOVID-19: Veränderung demokratisch gestalten.
Wir informieren an dieser Stelle zu COVID-19 aus Perspektive einer katholischen Menschenrechtsorganisation im Gesundheitssektor der Entwicklungszusammenarbeit. Dabei geht es auch um diejenigen Unrecht...
Weiterlesenplan:g engagiert bei MMI
Bregenz und Genf, 17.01.2020. plan:g wird Mitglied von Medicus Mundi International (MMI).
Medicus Mundi bietet seinen Mitgliedsorganisationen eine zentrale Plattform für den Austausch und die Zusamm...
WeiterlesenWeltlepratag und Bibelsonntag
Veränderung
Das Bild zeigt die wunderbare Schöpfung, deren Teil wir sind. Dieses Feuerwerk funkelt in einer Entfernung von 20.000 Lichtjahren.
Aber sind Feuerwerke schön, die uns mit Feinstaub verse...
WeiterlesenWeiterspenden
Wenn möglich: Bitte verdoppeln Sie Ihre Jahresspende.
Die Not macht uns unbescheiden: Wir bitten Sie, die Höhe Ihrer Jahresspende heuer zu verdoppeln. Denn nur so können wir die Verluste der Vorjahre...
Weiterlesen